- Felsrücken
- Fẹls|rü|cken, der:lang gestreckter oberer Teil eines Berges aus felsigem Gestein.
* * *
Fẹls|rü|cken, der: lang gestreckter, oberer Teil eines Berges aus felsigem Gestein.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Burgruine Hals — Die Burgruine Hals auf dem Felsrücken Burgentyp: Höhenburg, Spornlage … Deutsch Wikipedia
Simitthu — 36.49198.57619 Koordinaten: 36° 29′ 31″ N, 8° 34′ 34″ O … Deutsch Wikipedia
Castelgrande (Bellinzona) — Castelgrande Ansicht vom Castello di Montebello aus Alternativname(n): Schloss Uri … Deutsch Wikipedia
Burg Kašperk — p3 Burg Kašperk Blick auf die Nordostseite, im Vordergrund die Reste des Torturmes … Deutsch Wikipedia
Chauvigny — Chauvigny … Deutsch Wikipedia
Château-Larcher — Château Larcher … Deutsch Wikipedia
Gwächtenhorn — (Mitte hinten), Blick vom Sustenpass über Steingletscher und Steinsee, ganz rechts der Steinlimigletscher … Deutsch Wikipedia
Ruschein — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Schloss Hohenaschau — Das Schloss Hohenaschau ist ein aus einer Höhenburg entstandenes Schloss in der Gemeinde Aschau im Chiemgau an der bayerisch Tiroler Grenze. Es liegt ungefähr einen Kilometer außerhalb der Stadt Aschau auf einem etwa 50 m hohen Felsrücken.… … Deutsch Wikipedia
Schloss Tratzberg — Tratzberg Zwischen Jenbach und Schwaz im Inntal/Tirol befindet sich im Gemeindegebiet von Stans auf einem Felsrücken ca. 100 m oberhalb der Talsohle auf der nördlichen Innseite Schloss Tratzberg, das im Besitz von Ulrich Goëss Enzenberg und… … Deutsch Wikipedia